Anfragen

Newsletter abonnieren

Campill und Astjoch

Die beiden aussichtsreichen Erhebungen Astjoch (2194 m) und Gampill (2190 m, auch Campill geschrieben) befinden sich nordöstlich über dem inneren Lüsental und lassen sich gut im Zuge einer Überschreitung besteigen. Die lange Rundtour erfordert Ausdauer, ist aber unschwierig und führt an mehreren Almen vorbei.

Tourenverlauf:
Anfahrt zum Kirchlein von Flitt und zum nahen Parkplatz (1383 m). Nun immer der Markierung 2 folgend teils auf Fahrweg, teils auf dem alten Fuß- bzw. Traktorweg durch die Waldhänge ostwärts hinauf zu den Gampillwiesen (ca. 1900 m) und bei Weggabel rechts weiterhin der Markierung 2 folgend in nahezu ebener Hangquerung zur Geneider Alm (1913 m). Nun auf Steig 2 östlich hinauf zum Jakobsstöckl (2026 m), links am Bergrücken hinauf gegen die Lärchneralm (2119 m) und zum Gipfel des Gampill (2190 m). Herrlicher Tiefblick auf Bruneck und das Tauferer Ahrntal und Prachtblick zu den Hochgipfeln der Zillertaler Alpen und der Rieserfernergruppe. – Vom Gampill der Markierung 10A folgend nordwestlich hinunter zum Astjoch-Sattel (2103 m), über den Kamm mäßig ansteigend und vorbei am Ellener Kreuz zu den Kaserhütten (2127 m) und problemlos weiter auf das Astjoch (Gipfelkreuz, 2194). Hier ebenfalls großartige Aussicht. – Abstieg: Vom Astjoch über den Südkamm hinunter zur Kreuzwiesenhütte (1924 m; Ausschank), von dort auf breitem Wirtschaftsweg (Markierung 2 A) die Waldhänge ost- und südwärts querend hinaus zu den Gampillwiesen und wie im Aufstieg wieder hinunter nach Flitt.

Details zur Wanderung

Privacy information

The present webpage uses own cookies and from third parties.

If you want to know more about it or deny the consent of application of one or all cookies, click here

If you remain on the webpage and click on an element outside the banner, you are giving the consent for application of cookies.

X
Lade...